Inhaltsverzeichnis
- I. Geltungsbereich
- II. Vertragsschluss
- III. Widerrufsrecht
- IV. Lieferbedingungen
- V. Zahlungsbedingungen
- VI. Eigentumsvorbehalt
- VII. Gewährleistung
- VIII. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
- IX. Datenschutz
- X. Kundenservice
- XI. Verbraucherschlichtungsstelle
- XII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
I. Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Geiss Handel UG und den Verbrauchern sowie Unternehmern, die über unseren Shop Boyde Handel Waren erwerben. Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt.
II. Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Waren im Onlineshop stellt noch kein bindendes Angebot des Verkäufers dar.
Der Kunde legt zunächst die gewünschte Ware in den Warenkorb und erfasst im Bestellvorgang alle notwendigen Daten. Nach Abschluss der Bestellung erhält der Kunde eine Zusammenfassung der Bestelldaten. Erst nach Bestätigung dieser Daten durch Klick auf den Bestellbutton gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
Das Angebot kann auch per Fax, Email, Post oder Telefon abgegeben werden.
Der Verkäufer nimmt das Angebot durch verschiedene Alternativen an:
- - Versendung einer schriftlichen oder textlichen Auftragsbestätigung.
- - Aufforderung zur Zahlung.
- - Lieferung der bestellten Ware.
Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach Absendung des Angebots und endet nach fünf Tagen. Erfolgt keine Annahme, ist der Kunde nicht mehr an sein Angebot gebunden.
Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden in Textform (z.B. E-Mail) zugeschickt. Der Kunde kann den Vertragstext über sein Kundenkonto kostenlos abrufen, sofern er ein solches angelegt hat.
(3) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
(4) Die Abwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass die hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang sichergestellt wird.
(5) Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive MwSt. zuzüglich Versandkosten.
III. Widerrufsrecht
Befindet sich der Kunde im Status eines Verbrauchers, hat er grundsätzlich ein Widerrufsrecht.
Für das Widerrufsrecht gilt die Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
IV. Lieferbedingungen
Wir liefern die bestellten Waren an die im Bestellprozess angegebene Adresse. Eine Abholung ist nicht möglich.
V. Zahlungsbedingungen
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an:
(<span th:text="${iter.index} + 1" th:remove="tag"></span>) Rechnungskauf: Falls Sie Rechnung als Zahlungsart gewählt haben, ist die Zahlung sofort nach Lieferung und Rechnungstellung fällig und innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zu zahlen.
(<span th:text="${iter.index} + 1" th:remove="tag"></span>) SEPA-Überweisung: Wir bieten Ihnen eine Zahlung im Wege der Vorkasse durch Banküberweisung an. Bei Auswahl dieser Zahlungsart wird vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung unser Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Preises mit Vertragsabschluss fällig.
(<span th:text="${iter.index} + 1" th:remove="tag"></span>) Kreditkarte: Wir bieten Ihnen die bequeme Zahlungsart per Kreditkarte in unserem Online-Shop an. Mit Ihrer Kreditkarte können Sie Ihre Einkäufe schnell und sicher bezahlen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen. Geben Sie einfach Ihre Kreditkartendaten ein, einschließlich Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode, um den Kauf abzuschließen. Wir akzeptieren gängige Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express. Bei Fragen zur Zahlung mit Kreditkarte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
VI. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
VII. Gewährleistung
(1) Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
(2) Bei Unternehmern gelten spezielle Regelungen hinsichtlich der Lieferungen:
- Die Verjährungsfrist für Mängel beträgt ein Jahr ab Ablieferung.
- Bei gebrauchter Ware sind Mängelansprüche ausgeschlossen.
- Die Art der Nacherfüllung liegt beim Verkäufer.
- Eine wiederholte Verjährung erfolgt bei Ersatzlieferungen nicht.
(3) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schadensersatzansprüche, insbesondere bei arglistiger Täuschung oder Mängeln, die durch die Verwendung für Bauwerke verursacht wurden.
(4) Bei Transportschäden empfehlen wir die Dokumentation aller Schäden.
VIII. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
(1) Wir behalten uns vor, unsere AGB oder Leistungen anzupassen, insbesondere bei:
- Änderungen des geltenden Rechts.
- Technischen Veränderungen.
- Neuen oder zusätzlichen Leistungen.
- Änderungen, die rechtlich vorteilhaft sind.
(2) Änderungen werden Ihnen schriftlich mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von sechs Wochen, gelten sie als anerkannt.
(3) Ihre Beendigungsrechte bleiben unberührt.
IX. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X. Kundenservice
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer sowie per E-Mail unter {{generalInfo.eMail}}.
XI. Verbraucherschlichtungsstelle
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen.
XII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht, wobei der Schutz des Verbrauchers nicht entzogen wird.
(2) Für Kaufleute ist unser Sitz ausschließlicher Gerichtsstand.